








,-als-Leinwandbild,-Poster-in-verschied.-Groessen-von-Artland-lila-193903584.jpg)
Sacco small 278 Sitzsack, Farbe schwarz

Der Zanotta Sacco small 278 Sitzsack von Cesare Paolini, Franco Teodoro und Piero Gatti Ihn kennen Sie bestimmt: Der Zanotta Sacco small 278 Sitzsack von Cesare Paolini, Franco Teodoro und Piero Gatti ist seit seiner Entwicklung im Jahr 1968 zu einer weltweiten und generationenübergreifenden Design-Ikone herangereift, die in ihren mittlerweile über fünfzig Lebensjahren nicht leiser, sondern sogar lauter geworden ist, an Popularität und Berühmtheit gewonnen hat und mittlerweile so oft (erfolglos) kopiert wurde, dass Zanotta und das italienische Designer-Trio es schon als Kompliment auffassen können. Zanotta, Cesare Paolini, Franco Teodoro und Piero Gatti: Interior Design Erfolg auf ganzer Linie Sie waren die rebellischen jungen Designer der visionären 60er Jahre, er war der italienische Möbelhersteller mit internationalem Renommee: Gemeinsam entwickelten Zanotta, Paolini, Teodoro und Gatti den Sitzsack Sacco zur Marktreife weiter und experimentierten so lange mit u.a. Flüssigkeiten (zu schwer) und Styropor (knirschte zu laut) als Füllung für die birnenförmige Stoff- oder Kunstlederhülle, bis das Design perfekt und zur Umsetzung reif war. Den Zanotta Sacco small 278 Sitzsack in der Schweiz online kaufen In den 60er Jahren galt er als Aufschrei gegen die Normen des Establishments und zeigte der älteren Generation mit neuen Formen, poppigen Farben und einem Design, das man für ein Sitzmöbel auch nicht ansatzweise in Erwägung gezogen hätte, symbolisch den Möbeldesign-Vogel: Den damals revolutionär-avantgardistischen Zanotta Sacco small 278 Sitzsack können heute in der Schweiz bei Bruno Wickart auch ganz bequem online kaufen.