








,-als-Leinwandbild,-Poster-in-verschied.-Groessen-von-Artland-lila-193903584.jpg)
1006 Navy Counter Arms Stool Hochstuhl, Ausführung aluminium, poliert

Der EMECO 1006 Navy Counter Arms Stool Hochstuhl Diese unverwechselbare Designlegende schrieb im Jahr 1944 US-Möbelgeschichte: der EMECO 1006 Navy Counter Arms Stool Hochstuhl. Speziell entwickelt für die torpedosichere“, feuerfeste korrosionsbeständige und ganz besonders stabile Ausrüstung von U-Booten, entsteht jeder Hochstuhl noch heute in einem aufwändigen 77-Schritte Handwerksprozess einzeln aus recyceltem Aluminium und ist so stabil und robust, das EMECO eine 150-jährige Garantie auf seine Lebenszeit gibt. EMECO – der Aluminium-Spezialist für Maschinenteile und Designer-Möbel 1944 von Wilton Carlyle Dinges in Hanover, PA, gegründet als Electrical Machine and Equipment Cpmpany, begann die Unternehmensgeschichte EMECOS mit Aufträgen über Maschinenteile und Möbel für die US-Regierung. Aus 10.000 Pfund günstig gekauftem Aluminiumschrott entwickelte Dinges den 1006 Navy Chair. Ende der 1970er Jahre verkaufte er EMECO an Jay Buchbinder, dessen Sohn Gregg das Unternehmen ab 1998 zu dem heute international erfolgreichen Hersteller besonders hochwertiger und nachhaltiger Designer-Möbel machte. Den original 1006 Navy Counter Arms Stool Designer Hochstuhl in der Schweiz online konfigurieren und kaufen Heute bemisst EMECO den Erfolg seiner Produkte vor allem an ihrem Ressourcenverbrauch und CO2-Fussabdruck. Der legendäre original EMECO 1006 Navy Counter Arms Stool Designer Hochstuhl, den Sie bei Bruno Wickart auch in der Schweiz ganz einfach online kennenlernen, konfigurieren und kaufen können, wird aus 100% recyceltem Aluminium hergestellt mit einem CO2-Fussabdruck von 14,88 kg und ist beliebig oft wiederverwertbar.